INFOSTAND
Es befindet sich im Hauptgebäude, gleich beim Haupteingang. Wende dich an den Infostand, um allgemeine Fragen zu stellen und um Wartungs-, Haushalts- oder Sicherheitsprobleme zu melden. Täglich von 8.15 bis 22.00 Uhr geöffnet (während der Tempelsitzungen geschlossen).
UNTERSTÜTZTE BEDÜRFNISSE
Wenn du uns im Voraus über deine Bedürfnisse informiert hast, haben wir unser Bestes getan, um sie so weit wie möglich zu berücksichtigen. Wenn du weitere Hilfe benötigst, wende dich bitte an den Infostand.
ERSTE HILFE
Der Erste-Hilfe-Raum befindet sich im vorderen Kreis (Standort siehe Festival-Karte).
In der Nacht kannst du auf verschiedene Weise Erste Hilfe bekommen:
- über den Nachtwächter im ersten Stock des Hauptgebäudes (oben auf der Haupttreppe rechts und durch die Glastüren)
- Sicherheitspersonal im Tempel
- gehe direkt zum Erste-Hilfe-Raum (siehe Karte) und läute an der Tür
FUNDSACHEN UND UNBEAUFSICHTIGTE TASCHEN
Das Fundbüro befindet sich neben dem Gepäckzelt im vorderen Kreis. Alle unbeaufsichtigten Taschen werden in das Gepäckzelt gebracht. Bitte beachte, dass wir keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum der Besucher übernehmen können.
PARKEN
Alle vor Ort geparkten Fahrzeuge müssen mit einem gültigen Festival-Parkausweis versehen sein. Alle Standardparkplätze befinden sich auf dem Feldparkplatz, mit Ausnahme der Parkplätze für Lieferwagen/Wohnmobile und der im Voraus reservierten Behindertenparkplätze (begrenzte Anzahl). Kleintransporter sind auf dem Feld nicht erlaubt. Bitte folgen Sie bei Ihrer Ankunft den Anweisungen der Parkplatzwächter.
TAXI ABSETZEN/ABHOLEN
befindet sich im vorderen Kreis. Um den reibungslosen und sicheren Verkehr von Fahrzeugen und Personen zu gewährleisten, befolge bitte die Anweisungen der Festival-Marshalls, wenn du abgeholt oder abgesetzt wirst.
RUHEZONE
Im Zelt gegenüber dem Weltfriedenscafé gibt es eine Ruhezone für Menschen, die sich abseits der Menschenmassen zurückziehen möchten. Bitte respektiere diesen Raum und befolge die im Zelt ausgehängten Richtlinien.
MUSIK
Um andere nicht zu stören, sind Musikinstrumente nicht erlaubt. Bitte benutze Kopfhörer, wenn du Musik hörst.
RUHEZEIT
Nach 22.30 Uhr solltst du darauf achten, dass die Menschen versuchen zu schlafen. Bitte verhalte dich in der Nähe der Unterkünfte, einschließlich des Campingplatzes, so leise wie möglich und sei dir bewusst, dass sich Geräusche verbreiten.
BRANDSCHUTZ
Wenn du einen Brand entdeckst, schlage sofort Alarm. Wenn du den Feueralarm hörst, begibst du dich sofort zum Feuersammelplatz auf dem Feldparkplatz (tagsüber) oder im Tempel (nachts). Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Festival-Marshalls und Brandwächter.
Wichtig: Bitte lese die in allen Gebäuden, insbesondere in deiner Unterkunft, ausgehängten Brandschutz- und Versammlungsanweisungen. Mache dich mit dem nächstgelegenen Notausgang vertraut.
Keine offene Flamme. Zünde keine Kerzen oder Räucherstäbchen an und verwende keine tragbaren Kochgeräte auf dem Gelände. Rauchen (einschließlich E-Zigaretten) und Rauschmittel sind auf dem Gelände verboten.
BRANDGEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
Defekte Elektrogeräte erhöhen die Brandgefahr, deshalb stehen in den überdachten Sitzbereichen in der Nähe des World Peace Cafe und auf dem Vorplatz mobile Ladestationen zur Verfügung. Elektronische Geräte sollten nicht an anderen Orten aufgeladen werden. Geräte, die in anderen öffentlichen Räumen aufgeladen werden, werden aus Sicherheitsgründen entfernt. Die Benutzung von eigenen Elektrogeräten wie Wasserkocher und Bügeleisen ist nicht gestattet.
GEFAHR IN DER BUCHT
Wenn du den Strand besuchst, solltest du nicht auf dem Sand laufen. Aufgrund der schnellen Gezeiten, des Treibsandes und der tiefen Kanäle waren bereits Menschenleben zu beklagen. Der Strand ist ab 22.30 Uhr geschlossen.
SICHERHEIT IM WALD
Aufgrund der laufenden Waldpflege bitten wir dich, nur in den ausgewiesenen Bereichen zu campen. Wenn du außerhalb dieser Grenzen zeltest, wirst du zu deiner eigenen Sicherheit aufgefordert, dein Zelt zu verlegen.
WERTSACHEN UND UNBEAUFSICHTIGTES GEPÄCK
Bitte lasse kein Gepäckstück unbeaufsichtigt. Unbeaufsichtigte Taschen sollten sofort am Infostand gemeldet werden. Alle unbeaufsichtigten Gepäckstücke werden entfernt. Bitte achte stets auf deine Wertsachen und lass keine Wertsachen in deinem Zelt oder Zeltschlafsaal.
SCHRANKE
Ab Freitag, dem 24. Mai, wird es an der Schranke der Haupteinfahrt einen Kontrollpunkt geben. Um Verzögerungen zu vermeiden, zeige bitte deinen Ausweis vor, wenn du vor Ort ankommst. Nur Fahrzeuge mit einem MKMC-Parkausweis für Anwohner, Behinderte oder Lieferwagen/Wohnmobile dürfen die Schranke passieren.
SICHERHEIT FÜR RADFAHRER
Auf der Hauptstraße am Ausgang des Manjushri-Zentrums herrscht ein reger Verkehr. Bitte sei aufmerksam und benutze vor allem bei Nachtfahrten eine Stirnlampe und reflektierende Sicherheitsausrüstung. Auf dieser Straße haben sich Unfälle ereignet.
ALLE SITZUNGEN FINDEN IM TEMPEL STATT
Für die Ermächtigung werden die Türen des Tempels 30 Minuten vor Beginn der Sitzung geöffnet, damit alle Teilnehmer Platz nehmen können. Bitte folge den Anweisungen der Stewards im Tempel, wenn du deinen Platz einnimmst.
Für alle anderen Sitzungen erscheine bitte mindestens 10 Minuten vor der geplanten Startzeit.
Du musst deinen Pass jedes Mal vorzeigen, wenn du den Tempel betrittst.
Das Aufnehmen von Fotos, Videos oder Tonaufnahmen während der Sitzungen ist nicht gestattet, kann aber außerhalb der Sitzungszeiten gerne gemacht werden.
Bitte stelle sicher, dass dein Telefon während der Sitzungen ausgeschaltet oder auf lautlos gestellt ist.
Aus Brandschutz-, Gesundheits- und Sicherheitsgründen sind große Taschen im Tempel nicht erlaubt - bitte lasse sie im Gepäckzelt.
ÜBERSETZUNG / HÖRUNTERSTÜTZUNG
Bitte setze dich nur in diesen Bereich des Tempels, wenn du im Voraus eine Übersetzung gebucht hast.
VIDEO-LINKS
Ein Familien-Video-Link befindet sich im Lounge-Café im Hauptgebäude und ist nur für Kinder und benannte Betreuungspersonen bestimmt.
Ein Ruhezone-Video-Link befindet sich im Zelt gegenüber dem World Peace Cafe. Dieser Raum ist speziell für Menschen gedacht, die eine ruhige Umgebung benötigen. Bitte beachte die in diesem Zelt ausgehängten Richtlinien.
KINDER
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich während der Meditations-, Unterweisungs- und Retreatsitzungen nicht im Tempel aufhalten. Sie sind zu den Pujas willkommen. Es gibt einen Videolink für Kinder und benannte Betreuer - weitere Informationen findest du im Abschnitt „Familien“.
SADHANAS
In den Sitzungen werden wir die folgenden Sadhanas anwenden. Sadhanas können im Tharpa-Shop erworben werden.
Freitag, 24. Mai
Einführung: Gebete für die Meditation, Bitt- und Dankesmandala, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
Samstag, 25. Mai
Morgen-Meditationen: Gebete für die Meditation
Ermächtigung: Wunscherfüllendes Juwel Puja, Bitt- & Dankesmandala, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
Darbringung an den Spirituellen Meister: Darbringung an den Spirituellen Meister, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
Sonntag, 26. Mai
Morgen-Meditation: Herzjuwel Gebete
Unterweisungen: Gebete für die Meditation
Wunscherfüllendes Juwel mit Tsog: Wunscherfüllendes Juwel Puja, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
Montag, 27. Mai
Morgen-Meditation: Herzjuwel Gebete
Morgen-Unterweisung: Gebete für die Meditation
Nachmittag-Unterweisung: Gebete für die Meditation, Bitt- und Dankesmandala, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
Retreat-Sitzung: Herzjuwel Gebete
Dienstag, 28. Mai
Alle Sitzungen: Herzjuwel Gebete
Mittwoch, 29. Mai
Klangvolle Trommel: Klangvolle Trommel Puja, Bitte an den Heiligen Spirituellen Meister
ANMELDUNG
Es gibt ein spezielles Registrierungsteam, das den Familien zur Seite steht und zu dem du bei deiner Ankunft an der Registrierung weitergeleitet wirst. Sie werden dich über das Festivalgelände, die Einrichtungen für Familien und Kinder sowie über Gesundheit und Sicherheit informieren.
FAMILIENAKTIVITÄTEN
Die Aktivitäten im Kinderzelt finden jeweils in der 2. Sitzung des Mittag- und Abendessens statt. Es gibt auch einen eigenen Raum für von den Eltern beaufsichtigte Ball- und Aktivspiele.
Die Aktivitäten sind für Eltern gedacht, die mit ihren Kindern Spaß haben wollen, sie sind keine Kinderbetreuungseinrichtung. Die Freiwilligen, die die Aktivitäten leiten, können keine Verantwortung für unbegleitete Kinder übernehmen. Die Kinder bleiben in der Verantwortung der von ihnen benannten Betreuer und müssen jederzeit von ihnen beaufsichtigt werden.
FAMILIEN-CAMPEN
Der an das Kinderzelt angrenzende Waldbereich ist für Familien reserviert. Wo es möglich war, wurden die Plätze im Voraus zugewiesen. Bitte stelle dein Zelt erst auf, wenn du deinen Platz zugewiesen bekommen hast.
ESSEN
Familien, die das Festivalessen im Hauptzelt gebucht haben, werden der 1. Sitzung zugewiesen. Im Zelt gibt es einen ausgewiesenen Familiensitzbereich.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
Es ist zwar einfach, sich sicher zu fühlen, aber Festivals sind öffentliche Veranstaltungen und das Gelände ist groß und offen. Kinder müssen immer in der Verantwortung ihrer Eltern bzw. der von ihnen benannten Betreuer bleiben und jederzeit unter deren Aufsicht stehen.
TEMPEL & FAMILIE VIDEO-LINK
Kinder jeden Alters sind bei den Pujas im Tempel willkommen. Kinder im Alter von 3 Jahren und darunter dürfen sich im Tempel nicht aufhalten, wenn Unterweisungen, Meditationen oder Retreats stattfinden. Im Lounge-Café im Hauptgebäude gibt es jedoch eine spezielle Familien-Videoverbindung.
UMWELTBEWUSSTSEIN
Bitte gehe sparsam mit den Ressourcen um, um unserem Planeten zu helfen und Geld für das International Temples Project zu sparen.
WASSER
Um allen eine Dusche zu ermöglichen, halte deine Duschzeit bitte kurz. Lasse den Wasserhahn nicht laufen, wenn du dir die Zähne putzt, oder zu einem anderen Zeitpunkt.
ELEKTRO-/BRANDGEFAHR
Bitte achte darauf, Licht und Klimaanlage auszuschalten, wenn du als Letzter den Raum verlässt.
Defekte Elektrogeräte erhöhen das Brandrisiko. Aus diesem Grund gibt es in den Sitzzelten im vorderen Kreis und gegenüber dem World Peace Cafe Ladestationen für Handys. Elektronische Geräte sollten nicht anderswo aufgeladen werden. Geräte, die in Unterkünften oder öffentlichen Räumen aufgeladen werden, werden aus Sicherheitsgründen entfernt. Die Benutzung von eigenen Elektrogeräten wie Wasserkocher und Bügeleisen ist nicht gestattet.
RECYCLING
Eine Mülltrennung ist nicht erforderlich - alle Abfälle werden von unserem Entsorgungsunternehmen nach der Abholung getrennt. Sie verfolgen eine Null-Deponie-Politik. Alle Einwegartikel, die im Speisezelt, in der Küche zum Mitnehmen und in den Cafés verwendet werden, sind entweder aus kompostierbaren oder abbaubaren Materialien hergestellt.
Kadampa-Festivals sind einzigartige, von Freiwilligen getragene Veranstaltungen. Alle Aspekte des Festivals werden ausschließlich von Freiwilligen durchgeführt - und es wird immer mehr Hilfe benötigt. Es gibt Aufgaben, die für alle Fähigkeiten geeignet sind.
Unsere Freiwilligenkoordinatoren tragen dazu bei, dass das Festival reibungslos abläuft, indem sie täglich Freiwillige mit Teams zusammenbringen, die Hilfe benötigen. Der Schalter für die Freiwilligenarbeit befindet sich im Hauptkorridor gegenüber dem Infostand. Wenn du etwas Zeit erübrigen kannst, entweder einmalig oder regelmäßig, werden unsere Freiwilligenkoordinatoren dich gerne mit einer passenden Aufgabe versorgen.
UNTERBRINGUNG
Wenn du Fragen zu deiner Unterkunft hast, wende dich bitte an die Festivalanmeldung in der Kapelle. Öffnungszeiten siehe Zeitplan des Festivals.
CAMPEN
Aufgrund der aktiven Bewirtschaftung der Wälder darfst du nur in einem der auf der Karte eingezeichneten und im Wald gekennzeichneten Bereiche campen. Wenn du außerhalb dieser Bereiche zeltest, wirst du zu deiner eigenen Sicherheit aufgefordert, dein Zelt zu verlegen.
Es gibt eine Notunterkunft (23.00 - 7.00 Uhr), die sich im Kinderzelt befindet (siehe Karte).
RUHEZEIT
Nach 22.30 Uhr solltst du darauf achten, dass die Menschen versuchen zu schlafen. Bitte verhalte dich in der Nähe der Unterkünfte, einschließlich des Campingplatzes, so leise wie möglich und sei dir bewusst, dass sich Geräusche verbreiten.
FLUGHAFEN-SHUTTLES
Flughafen-Shuttles fahren vom vorderen Kreis ab. Um eine pünktliche Abfahrt zu gewährleisten, erscheine bitte 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit, damit das Gepäck verladen werden kann. Die Festival-Marshalls werden die Gepäckaufbewahrung und das Einsteigen erleichtern.
TSOG-DARBRINGUNGEN
Um für die Tsog-Darbringungen während des Festivals zu spenden, folge diesem Link. Das Geld, das nicht für Darbringungen verwendet wurde, wird für das Internationale Tempelprojekt gespendet.
Zurück zum Hauptmenü