Freiwillige Mitarbeit - gelebte Wertschätzung

Man kann nicht an einem Kadampa-Festival teilnehmen, ohne über die Komplexität der Organisation zu staunen. Und doch läuft alles reibungslos und effizient. Um alle unsere Grundbedürfnisse kümmern sich Teams von gutherzigen Menschen. In der Tat lebt fast das gesamte Festival von der freiwilligen Arbeit der Teilnehmer.

Warum engagieren sich die Menschen bei diesen Veranstaltungen so gerne?

Freiwilligenarbeit ist Teil der Praxis des Gebens - wenn wir unsere Zeit und Energie freiwillig und mit Freude anderen zur Verfügung stellen, ohne eine Anerkennung oder Belohnung zu erwarten. Und doch gibt es eine große Belohnung, weil wir durch unser Handeln direkt sehen, wie die Wertschätzung anderer nicht nur für deren Glück ist, sondern auch für unser eigenes.

Wo auch immer wir bei einem Festival hinschauen, von der Ankunft auf dem Parkplatz über die Registrierung, die Unterkunft, die Mahlzeiten, den Tempel - und so ziemlich jeden anderen Aspekt des Festivals - sehen wir freundliche Freiwillige.

Sie alle zeigen mit Ihren Handlungen die Vision des Ehrwürdigen Geshe-la von einer Gesellschaft, die auf Güte und Wertschätzung basiert.

Viele Möglichkeiten
Für alle die gerne etwas Freiwilligenarbeit leisten möchten, gibt es viele Möglichkeiten - von großen Aufgaben bis hin zu kleinen Jobs.

Oftmals werden die Teams von bereits im Vorhinein von lokalen Kadampa Zentren organisiert. Aber auch auf dem Festival selbst gibt es den "Volunteer Desk", wo du jederzeit nach offenen Jobs fragen kannst, wenn du etwas Zeit hast.

Frag doch gerne in deinem Kadampa Zentrum vor Ort nach, ob man dort auch ein Team aus Freiwilligen zusammenstellt.

Wenn du bereits vor Ankunft beim Festival mithelfen möchtest, dann folge diesem Link für nähere Informationen:
Apply to Volunteer

youtube-video-thumbnail
0034_NP2_9379
0078_NP2_7197
0017_NP2_7386